Direkt zum Inhalt
Christel Koch

Christel Koch

Illustrierte Weisheiten

Home
  • Vergiß nicht: Man benötigt nur sehr wenig, um ein glückliches Leben zu führen. - Marc Aurel
    Teilen
  • Wie manche Ehe mag nach überstandenem Sturme glücklicher uns segensreicher sein als sie vorher war. - Friedrich Schleiermacher
    Teilen
  • Der Krieg wird niemals zu Ende sein, solange noch eine Wunde blutet, die er geschlagen hat. - Heinrich Böll
    Teilen
  • Bei der Erziehung muß man etwas aus dem Menschen herausbringen und nicht in ihn hinein. - Friedrich Fröbel
    Teilen
  • Salz ist unter allen Edelsteinen, die uns die Erde schenkt, der kostbarste. - Justus von Liebig
    Teilen
  • Meide das Böse und tue das Gute; suche Friede und jage ihm nach!  - Psalm
    Teilen
  • Die Sprache der Tiere ist begrenzt, aber was sie damit zum Ausdruck bringen, ist wichtig und nützlich. - Leonardo da Vinci
    Teilen
  • Träume dir dein Leben schön und mach aus diesen Träumen eine Realität. - Marie Curie
    Teilen
  • Dankbarkeit ist manchmal ein Band, aber oft eine Fußfessel. - Johann Wolfgang von Goethe
    Teilen
  • Wer sagt: Hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. - Erich Fried
    Teilen
  • Was immer das Leben mir zuwirft - ich nehme es und bin dankbar dafür. - Tom Felton
    Teilen
  • Man liebt den anderen nicht, wenn man sich nichts von ihm schenken lassen will. - aus Nigeria
    Teilen
  • Intelligenz ist die Fähigkeit, sich dem Wandel anzupassen. - Stephen Hawking
    Teilen
  • Glück und Schmerzlosigkeit müssen wir dankbar annehmen und genießen - nie aber fordern. - Alexander von Humboldt
    Teilen
  • Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. - Konfuzius
    Teilen
  • Reich ist man nicht durch das, was man besitzt, sondern mehr noch durch das, was man mit Würde zu entbehren weiß. - Epikur
    Teilen
  • Ein Fuchs sollte bei einem Verfahren gegen eine Gans nicht in der Jury sitzen. - Thomas Fuller
    Teilen
  • Ich glaube, daß wir heute den Humor noch immer nicht ernst genug nehmen! - Konrad Lorenz
    Teilen
  • Das nukleare Wettrüsten ist, als würden zwei Erzfeinde bis zur Hüfte in Benzin stehen. Einer mit drei Streichhölzern, der andere mit fünf. - Carl Sagan
    Teilen
  • Man soll die Asche eines Toten nicht aufrühren. - Sprichwort
    Teilen
  • Melancholie ist das Vergnügen, traurig zu sein. - Victor Hugo
    Teilen
  • Schlaf ist ein Hineinkriechen des Menschen in sich selbst. - Fr. Hebbel
    Teilen
  • Es schlafen nicht alle, die die Augen zu haben. - Sprichtwort
    Teilen
  • Schmerz klammert sich ums Herz. - Sprichwort
    Teilen
  • Was man als Kind geliebt hat, bleibt im Besitz des Herzens bis ins hohe Alter. - Khalil Gibran
    Teilen
  • Ein weinerlicher Arzt ist ein schlechter Arzt. - Axel Munthe
    Teilen
  • Kleine Hunde und kleine Leute tragen die Nase hoch! - Sprichwort
    Teilen
  • Ein gutes liebes Wort ist immer ein Lichtstrahl, der von Seele zu Seele geht. - Hans Thoma
    Teilen
  • Morgenstund hat Gold im Mund (und manchmal Blei im Hintern). - Sprichwort
    Teilen
  • Wenn das Leben zu Ende geht, weiß man nicht wo es geblieben ist. - Arthur Schopenhauer
    Teilen
  • Wenn die Seifenblasen am schönsten sind, platzen sie. - Sprichwort
    Teilen
  • Verwandte sind liebe Menschen, solange sie uns nicht zu nahe kommen. - Manfred Poisel
    Teilen
  • Ich glaube jedem, der die Wahrheit sucht. Ich glaube keinem, der sie gefunden hat. - Kurt Tucholsky
    Teilen
  • Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges. - Franz von Assisi
    Teilen
  • Medikament wirken am besten, wenn sie groß und bunt und teuer sind. - Dr. med. Werner Bartens
    Teilen
  • Bete zu Gott, aber rudere vom Felsen weg! - indianische Weisheit
    Teilen
  • Was Eva will, muss Adam müssen. - Sorbisches Sprichwort
    Teilen
  • Vielleicht ist es den Affen gar nicht recht, daß wir mit ihnen verwandt sind. - Michael Richter
    Teilen
  • Es sind nicht die schlechtesten Ehen, wenn ein Blitz mit einem Blitzableiter verheiratet ist. - Tilla Durieux
    Teilen
  • Gott schenkte dir das Gesicht. Lächeln mußt du selbst. - irisch
    Teilen
  • Mögest du unterwegs die Fußstapfen des Schutzengels an deiner Seite spüren. - irischer Segenswunsch
    Teilen
  • Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man all das, was man in der Schule gelernt hat, vergisst. - Albert Einstein
    Teilen
  • Manche können den Regen spüren. Andere werden nur nass. - Bob Marley
    Teilen
  • Geniale Menschen sind selten ordentlich, Ordentliche selten genial. - Albert Einstein
    Teilen
  • Das Wichtigste ist, daß man nicht aufhört zu fragen. - Albert Einstein
    Teilen
  • Das Meiste auf der Welt geht nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch Putzen. - Erich Kästner
    Teilen
  • Unser Gedächtnis gleicht einem Siebe, dessen Löcher, anfangs klein, wenig durchlassen, jedoch immer größer werden und endlich so groß, daß alle Hineingeworfene fast alles durchfällt. - Arthur Schopenhauer
    Teilen
  • Pessimisten stehen im Rehen. Optimisten duschen unter Wolken. - Sprichwort
    Teilen
  • Logik bringt dich von A nach B. Deine Fantasie bringt sich überall hin. - Albert Einstein
    Teilen
  • Schlechte Verdauung kommt weniger von der Nahrung selbst, als von der Stimmung, in der wir unsere Nahrung zu uns nehmen. - Prentice Mulford
    Teilen
  • Wenn man die Leute dazu bringen will, einem zuzuhören, braucht man ihnen nur zu sagen, es handle sich um etwas Vertrauliches. - Lebensweisheit
    Teilen
  • Das Schwierigste am Miteinander-Reden ist für viele nicht das Reden, sondern das Zuhören. - Ernst Ferstl
    Teilen
  • Zuhören ist eine Kunst, die mehr braucht als zwei Ohren. - Peter Amendt
    Teilen
  • Wer nicht lange und geduldig zuhören kann, der wird am Andern immer vorbeireden. - Dietrich Bonhoeffer
    Teilen
  • Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. - Joachim Ringelnatz
    Teilen
  • Ich freue mich jedes Mal, wenn schlechtes Wetter ist. Denn wenn ich mich nicht freue, ist auch schlechtes Wetter. - Karl Valentin
    Teilen
  • Hühner, die viel gackern, legen wenig Eier. - Sprichwort
    Teilen
  • Ich freue mich jedes Mal, wenn schlechtes Wetter ist. Denn wenn ich mich nicht freue, ist auch schlechtes Wetter. - Karl Valentin
    Teilen
  • Keine andere Tätigkeit kann soviel Spannung und Aggressivität abbauen wie die in Körperbewegung umgesetzte Musik. - Gerhard Szczesny
    Teilen
  • Lächeln ist die preiswerteste Art sein Gesicht zu verschönern. - Klaus Klages
    Teilen
  • Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist. - Leo Tolstoi
    Teilen
  • Glück zu ertragen ist nicht jedermanns Sache. - Aristoteles
    Teilen
  • Ich bin stolz auf die Falten. Sind sind das Leben in meinem Gesicht. - Brigitte Bardot
    Teilen
  • Wenn man verliebt ist, ist jedes Wetter wunderbar! - Rudyard Kipling
    Teilen
  • Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch. - Erich Kästner
    Teilen
  • Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch. - Erich Kästner
    Teilen
  • Bei Kindern ist nichts von Dauer; das gilt besonders für Vasen, Masern, erzieherische Grundsätze und die Höhe von Gestellen und Kommoden. - Katherine Whitehorn
    Teilen
  • Halte den Tag nicht fest, lass die Stunden entgleiten. Noch flammt die Sonne im West, Vogel fliegt heimwärts zum Nest, halte den Tag nicht fest. Leben heisst scheiden. - Max Rößler
    Teilen
  • Vielleicht ist es den Affen gar nicht recht, daß wir mit ihnen verwandt sind. - Michael Richter
    Teilen
  • Es ist besser, durchs Leben zu tanzen, als durch zu marschieren. - Yoko Ono
    Teilen
  • Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, daß Gott sich darum kümmert. - Martin Luther King
    Teilen
  • .. die Melancholie vorüberziehen lassen wie eine Wolke, die zwar die Sonne verdunkel kann, aber nicht vergessen läßt, daß es trotzdem die Sonne gibt! - Viktor Frankl
    Teilen
  • In den Wäldern sind Dinge, über die nachzudenken man jahrelang im Moos liegen könnte. - Franz Kafka
    Teilen
  • Die größte Krankheit der Seele ist die Kälte. - Georges Clemenceau
    Teilen
  • Gut zuhören ist das beste Mittel gegen Einsamkeit. - Peter E. Schumacher
    Teilen
  • Es ist ein Beweis der Bildung, die größten Dinge auf die einfachste Art zu sagen! - Ralph Waldo Emerson
    Teilen
  • Wäre das Wort Danke das einzige Gebet, das du je sprichst, so würde es genügen. - Meister Eckhart
    Teilen
  • Etwas vergessen lernen, ist ebenso wichtig, wie etwas behalten lernen. - Prentice Mulford
    Teilen
  • Eine der verbreitetsten Krankheiten ist die Diagnose. - Karl Kraus
    Teilen
  • Die Ärzte glauben, ihrem Patienten sehr viel genützt zu haben, wenn sie seiner Krankheit einen Namen geben. - Immanuel Kant
    Teilen
  • Erst wenn der letzte Baum gefällt, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet ihr merken, daß man Geld nicht essen kann. - Alanis Obomsawin
    Teilen
  • Warte nicht darauf, daß der Regen vorüber geht. Lerne im Regen tanzen! - Vivian Greene
    Teilen
  • Die Menschen, die etwas von heute auf morgen verschieben, sind dieselben, die es bereits von gestern auf heute verschoben haben. - Peter Ustinov
    Teilen
  • Ich könnte unmöglich vor Gericht schwören, daß ich die Wahrheit sagen werde. Ich könnte nur schwören, meine Wahrheit zu sagen. - Peter Ustinov
    Teilen
  • Die Voraussetzung für Wissen ist Neugier! - Jacques-Yves Cousteau
    Teilen
  • Toleranz besteht nicht darin, daß man die Ansicht eines anderen teilt, sondern darin, daß man dem anderen das Recht einräumt, überhaupt anderer Ansicht zu sein. - Viktor Frankl
    Teilen
  • Liebe hat für jedes Lebensalter ihre Leiden. - Iwan Sergejewitsch Turgenjew
    Teilen
  • Steck deinen Löffel nicht in anderer Leute Töpfe! - Sprichwort
    Teilen
  • Sport ist ein sehr vernünftiger Versuch der modernen Zivilisationsmenschen, sich die Strapazen künstlich zu verschaffen. - Peter Bamm
    Teilen
  • Das wichtigste geistige Hilfsmittel im Alter jung zu bleiben, heißt wohl: Immer Neues lernen, sich überhaupt für etwas interessieren und stets noch etwas vor sich haben. - Carl Hilty
    Teilen
  • Wer je in das Auge eines leidenden oder sterbenden Tieres geblickt hat, fühlt das Verwandtschaftliche alles Leidens und aller Qual dieser Erde. - Rudolf Presber
    Teilen
  • Wenn wir ein kleines Blümchen ganz und gar, so wie es in seinem Wesen ist, erkennen könnten, so hätten wir damit die ganze Welt erkannt. - Meister Eckhart
    Teilen
  • Wir schulden den Tieren größere Güte und Aufmerksamkeit aus vielen Gründen. Aber vor allem, weil sie der gleichen Herkunft sind. - Johannes Chrysostomos
    Teilen
  • Man kann alles, wenn man daran glaubt! - Vergil
    Teilen
  • Bildung ist nicht auf die Schule begrenzt. Sie geht unerbittlich weiter bis ans Lebensende. - Peter Ustinov
    Teilen
  • Toleranz besteht nicht darin, daß man die Ansicht eines anderen teilt, sondern darin, daß man dem anderen das Recht einräumt, überhaupt anderer Ansicht zu sein. - Viktor Frankl
    Teilen
  • Es gibt ein rettendes Wort so gut wie eine rettende Tat. - Clemens von Alexandria
    Teilen
  • Furcht besiegt mehr Menschen als irgendetwas anderes auf der Welt. - Ralph Waldo Emerson
    Teilen
  • Den Kopf halt kühl, die Füße warm! Das macht den besten Doktor arm! - alter Spruch
    Teilen
  • In einer Familie, die nicht nur aus Mumien besteht, gehören Konflikte dazu. - Reinhard Mey
    Teilen
  •  
  • 1 of 15
  • nächste ›

Suche

Themen

  • Alle / Übersicht
  • Alter & Einsamkeit
  • Arbeit, Fleiß, Faulheit, Geld
  • Dankbarkeit, Bescheidenheit
  • Familie, Kinder, Eltern
  • Freude, Glück & Unglück
  • Frieden, Krieg, Gewalt
  • Gemüt & Seele
  • Gesellschaft & Politik
  • Gesundheit & Krankheit
  • Glaube & Frömmigkeit
  • Humor, Satire, Ironie
  • Liebe & Ehe
  • Reden, Schweigen, Zuhören
  • Tiere, Natur & Umwelt
  • Tod & Trauer
  • Verschiedenes
  • Weisheit, Volksmund

Besucherfeedback

  • Gästebuch
  • Kommentare

Neueste Kommentare

  • Ich bin durch Zufall auf vor 2 Monate 3 Wochen
  • Aktueller denn je... vor 3 Monate 1 Woche
  • Heute habe ich diese vor 5 Monate 1 Woche
  • Ein toller Spruch mit einer vor 5 Monate 2 Wochen
  • Dann wünsche ich Ihnen guten vor 6 Monate 1 Tag

Austellung & Kontakt

  • Über Christel Koch
  • Ausstellung 2022
  • Ausstellungsimpressionen
  • Kalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Start
  • Kalender
  • Gästebuch
  • Kommentare
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login