Zu Drechseln einen schönen Baum,
braucht's eine halbe Stunde kaum,
zum Fällen, dass man ihn verwendet,
wird häufig zuviel Zeit verschwendet.
Linden-Drechsler
Liebe kann etwas grosses anstellen.
Love87
unfassbar beeindruckt. Ich würde gerne mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Theresia Friesinger
Wer ist dieser Wieslaw Brudzinski? Es gibt so viele mit demselben Namen. Es ist ein Pole, der aber keine diakritischen Zeichen auf den Buchstaben seines Namens trägt, also wohl ein ausgewanderter Pole, vielleicht Amerikaner ??? Danke für die Auskunft.
Jeffrey
Gast
En français
Gast
Sehr gut
Lolo
Im namen von Greta sage ich danke für diesen tollen Spruch,
den wir auch bei fridays for future mit am start hatten ...
Greta
Ganz Toll :)
Irina
Gibt es das Bild auch als Poster A3 oder A2 zu kaufen?
Gast
Was für ein schönes, wärmendes Bild zu einem sehr weisen Spruch.
So etwas begeistert mich in dieser Zeit des Wandels!!!
Lucy
Liebe Frau Koch
habe ihre lieben Bibelkommentare nit den passenden Illustrationen entdeckt und bin berührt.
Danke Elisabeth
Bibelfan
Unter den Z i t a t e n von Gertrud von Le Fort taucht dieser Satz immer mal wieder auf. Liebe Grüsse von Christel Koch
christel
Sehr geehrte Frau Koch,
das ist ein schönes ZItat von Gertrud von le Fort.
Ein bißchen kennen ich mich in der Werken der Dichterin aus.
Doch diesen Satz könnte ich spontan nicht einordnen.
Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir den Quellentext angeben könnten.
Mit besten Grüßen
Elisabeth Prégardier
Oberhausen / Ruhrgebiet
Auf dem Bild fühlt sich das große Kind ´o f f e n s i c h t l i c h nicht wohl in seiner "Verschnürung" und die spüren manche bis ins Erwachsenenalter - Psychologen wissen das, Wirkliche Mutterliebe dagegen ist kostbar und unersetzlich !
christel
Womöglich hat dieses Sprichwort eine viel nachdenkenswertere Aussage ...
christel
Dem stimme voll und ganz zu!
Nur die Mutter kann wissen, wie lange und wieviel Liebe ihr Kind ihr braucht. Immer und unendlich!
Zum Glück Mama
Kann eine Frau sich eigentlich noch weiter von ihrer Natur entfernen!?!
Leider ist dieses Gedicht nicht von Gotthold Ephraim Lessing sondern von mir.ich muss meinen Namen nicht auf diesem Bild finden doch ich bitte um Entfernung dieses gotthold-ephraim-lessing. Irgendwann hat jemand im Internet dies dazu geschrieben. Es ist falsch unrichtig und gelogen.
Andi
nicht fesseln und würgen!
christel
Ja, das stimmt. Aber Mutterliebe darf nicht fesseln und würzen...
christel
So ein Blödsinn!
Man kann seinem Kind gar nicht zu viel Liebe geben!
Zweifachmama
Bekannte Geschichte. Wie kann man so übertrieben reagieren? Selbst für diese Zeit völlig absurd...
Unverständlich
Da Klassiker
Giorgio Maiero
Ich freue mich immer, wenn ich was von Viktor FrankI im Internet lese - bin über das Buch "Sinnquadrat" von Peter Jedlicka auf seine wunderbaren Thesen gestoßen. Gratuliere zu dem Bild!
MfG Andreas
Viktor Frankl Fan
Das freut mich !
christel
Die Illustrationen sind eine prima Fundgrube für die Gemeindearbeit. Dieses Zitat und das Bild waren Grundlage für den letzten Gemeindebrief. Danke!
Veilchen
Das Glück im Unglück zu sehen ist ein prima Trost.
Martin
Na ja, Martin, ein Apfelbäumchen reicht vielleicht !
Ch.K.
Nein, Werner, das alles klappt nicht. Aber man muß den Ärger nicht ständig hochwürgen und widerkäuen.
Ch.K.
Wahrlich ein gewaltig lebensbejahender Spruch vom großen Reformtor.
Führe ich den Gedanken konsequent fort würde ich ergänzen dass ich vor dem morgigen Weltuntergang zusätzlich noch einen Hausbau beginnen und einen Sohn zeugen würde.
Ob das nun wirklich sinnvoll ist?
Martin
Das stimmt zwar, doch die Frage ist doch ob man Ärger gänzlich vermeiden kann, oder ob man ihn gänzlich verdrängen soll, oder wie man es schafft gänzlich nie mehr ärgerlich zu sein?
Werner
In einem Telefonat mit Frau Koch habe ich von dieser wunderbaren Seite erfahren. Obwohl ich viele Grafikarbeiten von Koch im Original bewundern durfte, bleibt mir nunmehr die Freude, die Arbeiten anzuschauen, wann immer ich Zeit habe. Danke, liebe Frau Koch für die Arbeiten: Bild und Zitat ist die Summe des wahren Lebens - Sie beherrschen es meisterhaft, uns unser eigenes Spiegebild zu zeigen. Liebe Grüße
Ingrid Kaufmann
Auf zum Spezial "500 Jahre Martin Luther"! 30.Juli - 17. September, samstags und sonntags, 14-17 Uhr, Kaffee und Kuchen nebenbei, vor allem gibt es mit Christel Kochs Plakaten Luther für Kopf, Herz und Seele, ganz schön deftig.
Besonders bedanken möchte ich mich bei dem "Installateur" dieser Webseite.
Die Ausstellung vergeht, aber die Webseite bleibt - und sie ist ein Genuss!
Hans-Günter Riechert
Und eure Geburtstagsgesellschaft bekommt derbe Lutherzitate "serviert" !
christel
Eine ganze Hochzeitsgesellschaft war entzückt, welch tolle Geschenk-Idee für alle Gäste
weise Zitate und auch derbe Sprüche....zum Eheleben passend in Kalender- Form..
ein ganz herzliches DANKESCHÖN.....super...
Müller Regine
... oder man muß sich selber welche backen, aber ob d i e besser sind ?
christel
Na ja, der Spruch ist paar tausend Jahre alt, aber es steckt viel Wahrheit drin. Eine faule, schlampige Frau kann eine ganze Familie ruinieren, so ein Mann natürlich auch !
christel
Du bist wirklich vegan ? Respekt ! Aber jeder, der lebt, vernichtet dennoch anderes Leben... Vielleicht kann man es wenigstens auf ein Mindestmaß beschränken.
christel
Hallo Sabine ! Schön, daß wir uns hier treffen ! Ich wünsch dir viel Spaß mit meinen Plakaten und grüße euch herzlich !
christel
Guter Spruch für das Leben.
Sabine
Der ist gut!
Sabine
Darum bin ich vegan.
Sabine
Au weia! Hier fehlt nur noch dieser: Mädchen die pfeifen und Hühner die Krähen, denen sollte man beizeiten die Hälse umdrehen...
Sabine
Wie bitte? In welchem Jahrhundert leben wir denn?
Sabine
Muss da die Rangfolge auch weiter ausgekämpft werden?
Genau das : Erziehen ist v o r l e b e n !
ch.k.Was bedeutet genau diesen Zitat ?
GastBei den Drechslern geht der Spruch wie folgt:
Zu Drechseln einen schönen Baum,
Linden-Drechslerbraucht's eine halbe Stunde kaum,
zum Fällen, dass man ihn verwendet,
wird häufig zuviel Zeit verschwendet.
Liebe kann etwas grosses anstellen.
Love87unfassbar beeindruckt. Ich würde gerne mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Theresia FriesingerWer ist dieser Wieslaw Brudzinski? Es gibt so viele mit demselben Namen. Es ist ein Pole, der aber keine diakritischen Zeichen auf den Buchstaben seines Namens trägt, also wohl ein ausgewanderter Pole, vielleicht Amerikaner ??? Danke für die Auskunft.
Jeffrey
GastEn français
GastSehr gut
LoloIm namen von Greta sage ich danke für diesen tollen Spruch,
Gretaden wir auch bei fridays for future mit am start hatten ...
Ganz Toll :)
IrinaGibt es das Bild auch als Poster A3 oder A2 zu kaufen?
GastWas für ein schönes, wärmendes Bild zu einem sehr weisen Spruch.
LucySo etwas begeistert mich in dieser Zeit des Wandels!!!
Liebe Frau Koch
Bibelfanhabe ihre lieben Bibelkommentare nit den passenden Illustrationen entdeckt und bin berührt.
Danke Elisabeth
Unter den Z i t a t e n von Gertrud von Le Fort taucht dieser Satz immer mal wieder auf. Liebe Grüsse von Christel Koch
christelSehr geehrte Frau Koch,
das ist ein schönes ZItat von Gertrud von le Fort.
Ein bißchen kennen ich mich in der Werken der Dichterin aus.
Doch diesen Satz könnte ich spontan nicht einordnen.
Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir den Quellentext angeben könnten.
Mit besten Grüßen
Elisabeth Prégardier
Oberhausen / Ruhrgebiet
premo@t-online.de
Elisabeth PrégardierAuf dem Bild fühlt sich das große Kind ´o f f e n s i c h t l i c h nicht wohl in seiner "Verschnürung" und die spüren manche bis ins Erwachsenenalter - Psychologen wissen das, Wirkliche Mutterliebe dagegen ist kostbar und unersetzlich !
christelWomöglich hat dieses Sprichwort eine viel nachdenkenswertere Aussage ...
christelDem stimme voll und ganz zu!
Zum Glück MamaNur die Mutter kann wissen, wie lange und wieviel Liebe ihr Kind ihr braucht. Immer und unendlich!
Kann eine Frau sich eigentlich noch weiter von ihrer Natur entfernen!?!
Richtig wäre: "Mutterliebe macht Kinder stark!"
Ein entsetzter VaterInfos zur Ausstellung in der Märkischen Allgemeinen:
adminhttps://www.maz-online.de/Lokales/Havelland/Falkensee/Karikaturen-mit-Hu...
Oder auf der Website der Kirche Finkenkrug:
https://www.kirche-neufinkenkrug.de/8-aktuelles/588-ausstellung-koch-2019
Oder im Finkenkruger Kirchenboten (Seite 7):
https://www.kirche-neufinkenkrug.de/images/Documente/Gemeindebrief_Jun19...
Wunderbar, danke für all die schönen Motive zum Nachdenken oder Schmunzeln!
RiekeHier ist eine Liste von ''überprüften '' Gedichten und Zitaten von Lessing natürlich ist meines hier nicht dabei
Andihttps://www.quotez.net/german/gotthold_ephraim_lessing.htm
Leider ist dieses Gedicht nicht von Gotthold Ephraim Lessing sondern von mir.ich muss meinen Namen nicht auf diesem Bild finden doch ich bitte um Entfernung dieses gotthold-ephraim-lessing. Irgendwann hat jemand im Internet dies dazu geschrieben. Es ist falsch unrichtig und gelogen.
Andinicht fesseln und würgen!
christelJa, das stimmt. Aber Mutterliebe darf nicht fesseln und würzen...
christelSo ein Blödsinn!
ZweifachmamaMan kann seinem Kind gar nicht zu viel Liebe geben!
Bekannte Geschichte. Wie kann man so übertrieben reagieren? Selbst für diese Zeit völlig absurd...
UnverständlichDa Klassiker
Giorgio MaieroIch freue mich immer, wenn ich was von Viktor FrankI im Internet lese - bin über das Buch "Sinnquadrat" von Peter Jedlicka auf seine wunderbaren Thesen gestoßen. Gratuliere zu dem Bild!
MfG Andreas
Viktor Frankl FanDas freut mich !
christelDie Illustrationen sind eine prima Fundgrube für die Gemeindearbeit. Dieses Zitat und das Bild waren Grundlage für den letzten Gemeindebrief. Danke!
VeilchenDas Glück im Unglück zu sehen ist ein prima Trost.
MartinNa ja, Martin, ein Apfelbäumchen reicht vielleicht !
Ch.K.Nein, Werner, das alles klappt nicht. Aber man muß den Ärger nicht ständig hochwürgen und widerkäuen.
Ch.K.Wahrlich ein gewaltig lebensbejahender Spruch vom großen Reformtor.
MartinFühre ich den Gedanken konsequent fort würde ich ergänzen dass ich vor dem morgigen Weltuntergang zusätzlich noch einen Hausbau beginnen und einen Sohn zeugen würde.
Ob das nun wirklich sinnvoll ist?
Das stimmt zwar, doch die Frage ist doch ob man Ärger gänzlich vermeiden kann, oder ob man ihn gänzlich verdrängen soll, oder wie man es schafft gänzlich nie mehr ärgerlich zu sein?
WernerIn einem Telefonat mit Frau Koch habe ich von dieser wunderbaren Seite erfahren. Obwohl ich viele Grafikarbeiten von Koch im Original bewundern durfte, bleibt mir nunmehr die Freude, die Arbeiten anzuschauen, wann immer ich Zeit habe. Danke, liebe Frau Koch für die Arbeiten: Bild und Zitat ist die Summe des wahren Lebens - Sie beherrschen es meisterhaft, uns unser eigenes Spiegebild zu zeigen. Liebe Grüße
Ingrid KaufmannAuf zum Spezial "500 Jahre Martin Luther"! 30.Juli - 17. September, samstags und sonntags, 14-17 Uhr, Kaffee und Kuchen nebenbei, vor allem gibt es mit Christel Kochs Plakaten Luther für Kopf, Herz und Seele, ganz schön deftig.
Hans-Günter RiechertBesonders bedanken möchte ich mich bei dem "Installateur" dieser Webseite.
Die Ausstellung vergeht, aber die Webseite bleibt - und sie ist ein Genuss!
Und eure Geburtstagsgesellschaft bekommt derbe Lutherzitate "serviert" !
christelEine ganze Hochzeitsgesellschaft war entzückt, welch tolle Geschenk-Idee für alle Gäste
Müller Regineweise Zitate und auch derbe Sprüche....zum Eheleben passend in Kalender- Form..
ein ganz herzliches DANKESCHÖN.....super...
... oder man muß sich selber welche backen, aber ob d i e besser sind ?
christelNa ja, der Spruch ist paar tausend Jahre alt, aber es steckt viel Wahrheit drin. Eine faule, schlampige Frau kann eine ganze Familie ruinieren, so ein Mann natürlich auch !
christelDu bist wirklich vegan ? Respekt ! Aber jeder, der lebt, vernichtet dennoch anderes Leben... Vielleicht kann man es wenigstens auf ein Mindestmaß beschränken.
christelHallo Sabine ! Schön, daß wir uns hier treffen ! Ich wünsch dir viel Spaß mit meinen Plakaten und grüße euch herzlich !
christelGuter Spruch für das Leben.
SabineDer ist gut!
SabineDarum bin ich vegan.
SabineAu weia! Hier fehlt nur noch dieser: Mädchen die pfeifen und Hühner die Krähen, denen sollte man beizeiten die Hälse umdrehen...
SabineWie bitte? In welchem Jahrhundert leben wir denn?
SabineMuss da die Rangfolge auch weiter ausgekämpft werden?
Veilchen